UV Druck

Wir knallen dein Motiv mit Hightech-UV direkt aufs Material – knallhart, knallbunt und so haltbar, dass keiner dran vorbeikommt.

UV Druck für Werbeartikel

So machst du deine Marke unvergesslich

UV Druck und UV-DTF-Technologie bringen deine Werbebotschaft dauerhaft und brillant auf fast jedes Material. Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Werbeartikel von der Masse abzuheben? Die moderne UV-Drucktechnologie verwandelt gewöhnliche Gegenstände in beeindruckende Markenbotschafter. Mit dieser Technik veredelst du nahezu jedes Material - von Kugelschreibern über Trinkflaschen bis hin zu Handventilatoren. Das Ergebnis überzeugt durch Brillanz und Langlebigkeit.Die Technologie ermöglicht gestochen scharfe Details und eine brillante Farbdarstellung. Selbst komplexe Logos oder feine Schriftzüge kommen optimal zur Geltung. UV Druck funktioniert auf den unterschiedlichsten Materialien. Glas, Holz, Metall, Kunststoff - fast jede Oberfläche lässt sich bedrucken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Du sieht hier eine Collage unterschiedlicher Werbeartikel, wir wir mitteln UV-Druck personalisiert haben

Was macht UV Druck so besonders für deine Werbeartikel?

Die Antwort liegt in der Kombination aus Vielseitigkeit und Haltbarkeit. Die Drucke sind widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit, Abrieb und UV-Strahlung. Deine Werbebotschaft bleibt also lange sichtbar und ansprechend. Besonders beeindruckend: Die Tinte verbindet sich direkt mit dem Material und bildet eine robuste Schicht, die sich nicht ablöst.

Der UV Druck nutzt ultraviolettes Licht, um die Tinte direkt auf der Oberfläche zu härten. Das bringt mehrere Vorteile mit sich: Die Farben trocknen sofort, was den Produktionsprozess erheblich beschleunigt. Anders als bei herkömmlichen Druckverfahren entfallen lange Trocknungszeiten. Dadurch bleibt der Prozess auch bei großen Projekten effizient.

Die direkte Übertragung der Druckdaten auf die Maschine macht aufwendige Vorbereitungen überflüssig. Anders als beim Siebdruck benötigst du keine teuren Druckformen. Das spart Zeit und Kosten, besonders bei kleineren Auflagen oder wenn du verschiedene Designs drucken möchtest.

Dieses Prinzip lässt sich auf physische Werbeartikel übertragen. Ein Kugelschreiber mit dem Namen des Empfängers oder eine Trinkflasche mit individueller Botschaft erzeugt eine stärkere emotionale Bindung als ein Standardprodukt.

Haptik und Optik im Zusammenspiel

Der UV-Druck bietet nicht nur optische Vorteile. Durch die Möglichkeit, unterschiedliche Schichtstärken aufzutragen, entstehen auch haptisch interessante Effekte. Der sogenannte Relieflack erzeugt eine fühlbare Struktur - ein 3D-Effekt, der besonders bei hochwertigen Werbeartikeln Eindruck macht.

Eine dicke Schicht eines speziellen UV-Lacks wird gezielt auf Teile des Materials aufgetragen und sofort gehärtet. So entsteht ein fühlbarer Effekt, der die Wertigkeit deines Werbemittels unterstreicht. Diese multisensorische Ansprache verstärkt die Wirkung deiner Marketingbotschaft erheblich. Diese Veredelungstechniken kommen besonders bei Premium-Werbeartikeln zum Einsatz. Sie vermitteln Wertigkeit und sorgen dafür, dass dein Werbemittel aus der Masse heraussticht.

Welche Werbeartikel kannst du mit UV Druck veredeln?

Die Liste ist fast endlos:

Hier sind die aktuellsten Produkte aus unserem Sortiment

Suche dir gerne eines aus und lass' dich inspirieren. Je nach Zweck, Anlass und Größe deines Geldbeutels empfehlen wir dir die passenden Produkte und Veredelungen.

FAQ zu UV-Druck

Hier finden Du die häufigsten Fragen, die wir für Dich gerne zusammengestellt haben.

UV-Druck ist ein modernes Direktdruckverfahren, bei dem das Motiv mit UV-gehärteter Tinte direkt auf das Produkt gedruckt wird. Die Farbe wird dabei sofort durch UV-Licht „gehärtet“ – so entsteht ein brillanter, haltbarer Druck auf verschiedensten Materialien.

  • UV-Druck funktioniert auf vielen Materialien (auch dunklen und festen Oberflächen).

  • Sublimation ist nur für helle Polyesterstoffe oder spezielle Beschichtungen geeignet.

  • UV-Druck liegt auf der Oberfläche, während Sublimation ins Material eindringt.

Ja! Anders als bei vielen anderen Druckverfahren kann UV-Druck auch auf dunkle oder farbige Untergründe drucken – durch die Verwendung von weißer Tinte als Unterleger.

UV-Druck liefert sehr scharfe und hochauflösende Ergebnisse, auch bei feinen Schriften, Logos oder Fotos. Farbverläufe, Schatten und feine Linien sind problemlos möglich.

Die verwendeten UV-Tinten sind lösemittelfrei und härten ohne zusätzliche Chemikalien aus. Im Vergleich zu vielen anderen Verfahren ist UV-Druck daher relativ umweltschonend.

Je nach Material:

  • Auf Glas, Metall oder Kunststoff: Ja, meist wasser- und wetterbeständig

  • Für Spülmaschinen: Der Druck hält gut, aber Handwäsche wird empfohlen für lange Haltbarkeit

  • Für den Außenbereich: UV-Druck ist in der Regel witterungsbeständig, sollte aber nicht dauerhaft starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden

Unsere Blog und Neuigkeiten